St.Marien-Kirche, Dorfstraße 71, 30916 Isernhagen KB|

Abendmusik im Kirchenraum am 20. August

Zur ‚Abendmusik im Kirchenraum‘ im August hat die Stiftung St. Marien Olga Graser (Gesang) eingeladen. Mit Leonhard Brandstetter (Gitarre) werden Werke von Dietrich Buxtehude, Alessandro Grandi und anderen Komponisten aufgeführt.

Weiterlesen …

St.Marien-Kirche, Dorfstraße 71, 30916 Isernhagen KB|

Abendmusik im Kirchenraum am 21. Mai

Zur ersten ‚Abendmusik im Kirchenraum‘ am 21. Mai hat die Stiftung St. Marien Isernhagen Yo Hirano (Orgel und Cembalo) und Tibor Mészáros (Naturtrompete) eingeladen.

Weiterlesen …

St. Marien Kirche, Dorfstr. 71, 30916 Isernhagen|

„Von Bach bis Krach“ – eine Musikalische Entdeckungsreise

Roland Baumgarte hält ein ungewöhnliches Cello-Konzert Am Freitag, den 5. Mai, macht Cellist Roland Baumgarte mit seinem Konzertprogramm „Von Bach bis Krach“ um 19Uhr Station in der St. Marien-Kirche Isernhagen, Dorfstr. 71.

Weiterlesen …

St. Marien Kirche, Dorfstr. 71, 30916 Isernhagen|

Ostern in St.Marien - alle Gottesdienste auf einen Blick

Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Gottesdienste rund um Passion & Ostern.

Weiterlesen …

Gemeindehaus, Martin-Luther-Weg 3, 30916 Isernhagen|

Vortragsreihe: "Aspekte der Reformation"

Die Stiftung begeht das Luther-Jahr 2017 mit einer Vortragsreihe ‚Aspekte der Reformation‘. An drei Abenden (27. & 29. März / 4. April) beleuchten versierte TheologInnen bestimmte Themenfelder der Reformationsgeschichte. „Die Reformation ist ein vielschichtiges Ereignis. Und so gibt es mehr zu entdecken als lediglich die Person Martin Luthers.“, erläutert Prof. Harald Riedel, Stiftungsvorsitzender, den Grundgedanken der Veranstaltung. Die Abende im Gemeindehaus (Martin-Luther-Weg 3) beginnen jeweils um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen …

St. Marien Kirche, Dorfstr. 71, 30916 Isernhagen|

Familien-Gottesdienst mit der Kita zum Thema Teilen

Am 26. März feiert die St.-Marien-Kirchengemeinde gemeinsam mit der Kita St. Marien einen Familien-Gottesdienst um 11Uhr. Pastor Fabian Gartmann und Erzieherinneren der Kita laden Besucher jeden Alters zum Thema ‚Teilen‘ in die St.Marien-Kirche ein. Kita-Kinder haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigen ihre selbstgemalten Kunstwerke dazu. In dem interaktiven Gottesdienst können auch Eltern einbringen, was sie gerne oder eher ungern teilen. Pastor Gartmann erzählt die biblische Geschichte von der Speisung der 5.000 anhand von großflächigen Bildern. In einer Aktion soll dann von Kita-Kindern selbstgebackenes Brot miteinander geteilt werden.

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de