Roland Baumgarte hält ein ungewöhnliches Cello-Konzert
Am Freitag, den 5. Mai, macht Cellist Roland Baumgarte mit seinem Konzertprogramm „Von Bach bis Krach“ um 19Uhr Station in der St. Marien-Kirche Isernhagen, Dorfstr. 71.
Die Stiftung begeht das Luther-Jahr 2017 mit einer Vortragsreihe ‚Aspekte der Reformation‘. An drei Abenden (27. & 29. März / 4. April) beleuchten versierte TheologInnen bestimmte Themenfelder der Reformationsgeschichte. „Die Reformation ist ein vielschichtiges Ereignis. Und so gibt es mehr zu entdecken als lediglich die Person Martin Luthers.“, erläutert Prof. Harald Riedel, Stiftungsvorsitzender, den Grundgedanken der Veranstaltung. Die Abende im Gemeindehaus (Martin-Luther-Weg 3) beginnen jeweils um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Am 26. März feiert die St.-Marien-Kirchengemeinde gemeinsam mit der Kita St. Marien einen Familien-Gottesdienst um 11Uhr. Pastor Fabian Gartmann und Erzieherinneren der Kita laden Besucher jeden Alters zum Thema ‚Teilen‘ in die St.Marien-Kirche ein.
Kita-Kinder haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigen ihre selbstgemalten Kunstwerke dazu. In dem interaktiven Gottesdienst können auch Eltern einbringen, was sie gerne oder eher ungern teilen. Pastor Gartmann erzählt die biblische Geschichte von der Speisung der 5.000 anhand von großflächigen Bildern. In einer Aktion soll dann von Kita-Kindern selbstgebackenes Brot miteinander geteilt werden.
Am Samstag, 11. März, findet die Kinder-Kirche kreativ ausnahmsweise einmal in der Kita St. Marien zur üblichen Zeit von 10-12 Uhr statt. Thema ist diesmal "Streit & Versöhnung". Nicht nur Kinder auch Erwachsene streiten sich. Auseinandersetzungen gehören zum alltäglichen Leben, ob im Kindergarten, mit Geschwistern oder mit den Eltern. Wenn es zur Versöhnung kommt, ist das ein gutes Gefühl und man fühlt sich wieder wohl. Genau davon erzählen auch biblische Geschichten. Das Kinder-Kirche-Team um Pastor Gartmann möchte sich in gewohnt kreativer Weise mit dem Thema auseinandersetzen.
Zur kurzen Abschlussrunde mit Lied und Segen ab 11.30Uhr sind auch die Eltern eingeladen. Danach steht ein kleiner Imbiss mit Getränken, Laugenbrötchen und Gemüsesticks bereit.
Die Kinder-Kirche endet um 12Uhr. Für Kinder ab 3 Jahren. Das moderne Kinder-Gottesdienst-Konzept ist getragen von einem von einem ehrenamtlichen Team, in dem sich Mütter, Erzieherinnen und Schüler engagieren. Unter Anleitung von Pastor Gartmann bereiten die Helferinnen den Gottesdienst inhaltlich vor.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de