Am 26. März feiert die St.-Marien-Kirchengemeinde gemeinsam mit der Kita St. Marien einen Familien-Gottesdienst um 11Uhr. Pastor Fabian Gartmann und Erzieherinneren der Kita laden Besucher jeden Alters zum Thema ‚Teilen‘ in die St.Marien-Kirche ein.
Kita-Kinder haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und zeigen ihre selbstgemalten Kunstwerke dazu. In dem interaktiven Gottesdienst können auch Eltern einbringen, was sie gerne oder eher ungern teilen. Pastor Gartmann erzählt die biblische Geschichte von der Speisung der 5.000 anhand von großflächigen Bildern. In einer Aktion soll dann von Kita-Kindern selbstgebackenes Brot miteinander geteilt werden.
Am Samstag, 11. März, findet die Kinder-Kirche kreativ ausnahmsweise einmal in der Kita St. Marien zur üblichen Zeit von 10-12 Uhr statt. Thema ist diesmal "Streit & Versöhnung". Nicht nur Kinder auch Erwachsene streiten sich. Auseinandersetzungen gehören zum alltäglichen Leben, ob im Kindergarten, mit Geschwistern oder mit den Eltern. Wenn es zur Versöhnung kommt, ist das ein gutes Gefühl und man fühlt sich wieder wohl. Genau davon erzählen auch biblische Geschichten. Das Kinder-Kirche-Team um Pastor Gartmann möchte sich in gewohnt kreativer Weise mit dem Thema auseinandersetzen.
Zur kurzen Abschlussrunde mit Lied und Segen ab 11.30Uhr sind auch die Eltern eingeladen. Danach steht ein kleiner Imbiss mit Getränken, Laugenbrötchen und Gemüsesticks bereit.
Die Kinder-Kirche endet um 12Uhr. Für Kinder ab 3 Jahren. Das moderne Kinder-Gottesdienst-Konzept ist getragen von einem von einem ehrenamtlichen Team, in dem sich Mütter, Erzieherinnen und Schüler engagieren. Unter Anleitung von Pastor Gartmann bereiten die Helferinnen den Gottesdienst inhaltlich vor.
Das Kinder-Kirche-Team hat die kleine Winterpause im Januar ausgiebig genutzt und hält nun ein tolles Programm bereit. Am 4. Februar findet die erste Kinder-Kirche kreativ des Jahres statt - für alle kleinen Besucher ab 3 Jahren. Start ist um 10Uhr. Ab 11:30Uhr findet die Abschluss-Runde dann wieder mit Eltern statt. Und auch in diesem Jahr soll im Anschluss Zeit sein, sich mit kleinen Snacks und Getränken zu stärken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.
Am Sontag, 8. Januar um 17 Uhr gibt es eine freudige Wiederbegegnung mit musikalischen Gästen, die vor drei Jahren schon einmal bei uns waren und die Menschen begeisterten. Nun kommen sie in neuer Zusammensetzung und mit einem neuen Programm. Die Gruppe präsentiert auf hohem Niveau wunderbaren russische Lieder und Tänzen und ein traditionellen Hochzeitsritual. Außerdem geben sie in einer musikalischen Zeremonie Einblick in das russische Weihnachtsfest, das ja erst am 7. Januar in der russisch-orthodoxen Kirche gefeiert wird.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de