Die neue Ausgabe des Gemeindebriefs "Die Brücke" für die Monate Dezember 2016 bisFebruar 2017 ist erschienen. Die Brücke informiert über alle Termine, die Gottesdienstzeiten und über das Gemeindeleben der St.Marien-Gemeinde. Hier geht es direkt zum Download!
Die Kinder-Kirche kreativ feiert am Samstag (3.Dez, 10Uhr) den Advent. Märchenerzähler Michael O'Farrell wird wieder dabei sein und kleine wie größere Besucher mit seinen spannenden Geschichten in weihnachtliche Stimmung versetzen. Daneben ist viel Zeit zum Basteln und Malen. Gemeinsam wollen wir neue und klassische Adventslieder singen.
Die kurze Abschlussrunde mit Lied, Gebet und Segen um 11:30Uhr findet gemeinsam mit den Eltern statt. Danach stehen weihnachtliche Leckereien und Heißgetränke für alle bereit. Die Kinderkirche schließt um 12 Uhr.
November ist die Zeit der Laternen-Umzüge. So bringen wir etwas Licht in die Tage, die nun immer kürzer werden. Licht wärmt und spendet Geborgenheit und so vertreibt es dunkle Gedanken. In Psalm 119 heißt es: "Dein Wort ist eine Leuchte für mein Leben, es gibt mir Licht für jeden nächsten Schritt." Gott begleitet uns auf unserem Lebensweg. Das möchte das Team der Kinder-Kirche kreativ gemeinsam mit den Kindern entdecken.
--> Bitte Laternen mitbringen!
Die Kinder-Kirche kreativ findet am 12. November - zur üblichen Zeit - von 10-12Uhr statt.
Zur kurzen Abschlussrunde mit Lied und Segen ab 11.30Uhr sind auch die Eltern eingeladen.
Am Sonntag, 30. Oktober, feiert die Stiftung St. Marien Isernhagen ihren 9. Gründungstag mit einem musikalischen Gottesdienst (10Uhr). Gleichzeitig beginnt eine neue Amtszeit der Kuratoren. Zur offiziellen Einführung segnet Pastor Fabian Gartmann die Ehrenamtlichen in ihren Dienst ein. Die Festpredigt hält Universitätsprofessor Dr. Joachim Ringleben. Für die musikalische Gestaltung sorgen Leonhard Brandstetter (Gitarre), Roland Baumgarte (Violoncello) und Rika Uhle (Gesang).
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de