Senioren-Gesprächskreis
Was passiert im Senioren-Gesprächskreis?
Bei jedem Treffen des Gesprächskreises hält ein Referent oder eine Referentin einen Vortrag zu einem bestimmten Thema. Manchmal geht es um Geistliches und Biblisches, dann wieder um ganz lebenspraktische Themen, wie z. B. sicheres Wohnen im Alter. Hin und wieder gibt es auch Reisevorträge oder literarische Lesungen mit regionalen Autoren. Auch Ausflüge zu örtlichen Ausstellungen oder interessanten Orten gehören zum Programm. Immer aber ist es das Ziel, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen – am besten bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen.
Wann trifft sich der Kreis?

Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 trifft sich der Kreis im Gemeindehaus (Martin-Luther-Weg 3A). Die genauen Termine werden im Gemeindebrief „Die Brücke“ veröffentlicht. (Download hier)
Wer trifft sich?
Zu den Gesprächsnachmittagen kommen rund 15-20 Senioren unterschiedlichen Alters zusammen. Ursprünglich ist der Kreis aus einem Gruppentreff für pflegende Angehörige hervorgegangen. Mittlerweile nehmen aber viele interessierte Senioren teil, die auf Grund der vielfältigen Themen kommen. Der Gesprächskreis versteht sich als kirchliche Gemeindegruppe, in der man aufeinander achtet und füreinander da ist. Interessierte, die Lust am Gespräch und am Austausch haben, sind herzlich willkommen.
An wen muss ich mich wenden?
Frau Kunna Stobbe leitet den Gesprächskreis seit dem Jahr 2010. Sie plant in Absprache mit der Gruppe die gewünschten Themen und organisiert dafür passende Referenten. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich im Gemeindebüro oder direkt bei Frau Stobbe.
Kontakt
Kunna Stobbe
Telefon: 0511/735061