Beim Erntedank-Gottesdienst am 4. Oktober ist der Altarraum traditionell mit Erntegaben geschmückt. Dabei können Sie mithelfen und Erntedank-Dekoration spenden. So entsteht ein schönes Altar-Bild, dass diesem Gottesdienst eine besondere Antmosphäre verleiht.
Am Sonntag schweigt die Orgel, denn das zehnköpfige Ensemble Prolatio füllt den Kirchenraum mit seiner Musik. Prof. Ringleben (Universität Göttingen) hält die Predigt. Der Musikalische Gottesdienst findet durch die Unterstützung der Stiftung St. Marien statt.
Am 21. September um 19:30 Uhr im neuen Gemeindehaus, Martin-Luther-Weg 3, 30916 Isernhagen, referiert Herr Pastor Hartmut Badenhop, Landessuperintendent i.R., über die Pestalozzi-Stiftung in Großburgwedel.
Der Eintritt ist frei - Spenden werden dankbar angenommen. Der Vortragsabend wurde von der Stiftung St. Marien Isernhagen organisiert.
Die Kinder-Kirche trifft sich am 12. September nicht wie angekündigt im neuen Gemeindehaus, sondern in der Kita St. Marien. Beginn ist zur gewohnten Zeit um 10Uhr. Thema diesmal: "Gemeinschaft beim Essen"
Die neue Ausgabe des Gemeindebriefs "Die Brücke" für die Monate September bis November ist erschienen. Die Brücke informiert über alle Termine, die Gottesdienstzeiten und über das Gemeindeleben der St.Marien-Gemeinde. Hier geht es direkt zum Download!
Unter dem Motto "Zusammen besser leben" finden viele Veranstaltungen im gesamten Kirchenkreis im Rahmen der diesjährigen "Woche der Diakonie" statt. Auch die St.-Marien-Kirchengemeinde ist mit einem Frühstück und einem Kino-Abend beteiligt. Im Gottesdienst am 13. Sept. sind soziale Verbände und Einrichtungen zu Gast.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de